full screen background image  

JOYROBIX

13. Juni 2019

 

Donnerstag, 13. Juni 2019, 19:30 Uhr
Es ist endlich soweit und JOYROBIX kommt in den Kunstraum nach Aarau!  JOYROBIX ist ein halbstündiges Kunstspektakel zusammengesetzt aus  Musik  komponiert und live gespielt von Joe Snape, und  Film unter der Leitung von Leonie Brandner. Die Filme nehmen die detailbesessene Struktur der Musik auf und wiederspiegelt sie in Form einer Auseinandersetzung mit kuriosen Arrangements von Alltagsobjekten. Durch hemmungslosen Überschwang transformiert Joyrobix anhin bekannte Klänge und Objekte zu einem befremdlichen, kunterbunten Erlebnis.

Der gesamte Abend setzt sich aus drei Performances zusammen, JOYROBIX, COOP und PLUTOPOWER2000.

COOP:
Laurie Tompkins and Suze Whaites bringen energiegeladene Schläge auf Lampenschirme, Blumentöpfe und Gläser, verbunden mit Text, Video und Witz zu einem halbstündigen Power-Erlebnis

PLUTOPOWER2000
Energiegeladene AnalogSynths und Sequenzer, wuchtige Minitaur Bässe, tiefgreifende Vocals, kickende Livedrums und gelegentlich verzerrte, treibende Gitarrengesänge: das ist PLUTOPOWER2000. Das Duo erschafft retro- futuristische Klangwelten, direkt aus der intergalaktischen Raum und Zeit Atmosphäre.

Ort: Kunstraum Aarau,  Ochsengässli 7,  5000 Aarau
Datum: Donnerstag 13. Juni
Zeit: 19.30

Performances:
– Joe, Jethro & Louise: JOYROBIX
– Laurie & Suze: COOP
– Kris & Simon: PLUTOPOWER2000

Facebook

more…

KUNSTRAUM AARAU
Ochsengässli 7
CH-5000 Aarau
info@kunstraumaarau.ch
www.kunstraumaarau.ch

 

(mehr …)

Finissage Sonntag 12.05.19 Daniel Bracher «ANALOG MEMORY»

Am Sonntag ab 17:00 gibt es die letzte Gelegenheit die Ausstellung «ANALOG MEMORY» von Daniel Bracher zu geniessen. Ebenso wird der Künstler selber vor Ort sein. Die Gelegenheit mit ihm ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns sehr auf euch!

Achtung es gelten nur die Öffnungszeiten der Finissage von 17:00 – 20:00 !

Über die Ausstellung:
„Analog Memory“ funktioniert als Ausstellungstitel, aber auch als Klammer für Daniel Brachers gesamtes Schaffen. Alle ausgestellten Objekte, Collagen, Zeichnungen, Fotografien und Videos sind Teil dieses „analogen Gedächtnisses“. Durch das Sammeln von Dingen, Bildern und Erinnerungen schafft er eine Art Archiv, aus dem sich seine Werke speisen. Einmal gefundene Motive, Formen und Themen tauchen in adaptierter Form andernorts wieder auf. In der Ausstellung entdecken wir daher – über die Genregrenzen hinweg – formale und thematische Bezüge und decken wie in einem „Memory“-Spiel verschiedene Verwandtschaftspaare auf.

Gast: ANDI HOFMANN Filmemacher

Finissage
Sonntag, 12. Mai 2019, 17 Uhr

Facebook

more…
https://www.bildwandel.com/

KUNSTRAUM AARAU
Ochsengässli 7
CH-5000 Aarau
info@kunstraumaarau.ch
www.kunstraumaarau.ch

Öffnungszeiten
DO 18–20 Uhr
FR 17–19 Uhr
SA und SO 13–16 Uhr (ausser bei Finissage 12.05.19, dann 17:00 – 20:00)