full screen background image  

«recreation»

Martin HeldstabHeldstab_Bild_Karte

16. August bis 15. September 2013

Programm

Vernissage: Freitag 16. August 2013, 19h
Bar& Film Surprise: Donnerstag 5.09. 2013, Bar ab 19h, Filmbeginn 20h, Dauer ca. 45 Min.

Öffnungszeiten

Do. 18-20 Uhr
Fr. 17-19 Uhr
Sa. und So. 13-16 Uhr

zur Ausstellung / Veranstaltung

In seinen Skulpturen, Objekten und Installationen verwendet Martin Heldstab oft Alltagsgegenstände, welche er durch minimale Eingriffe, Umplatzierungen oder Zweckentfremdungen aus ihrem ursprünglichen Kontext löst.

Die reduzierte Einfachheit der Eingriffe deckt sich oft mit einer generell schlichten Erscheinungsform. Nicht selten werden vor Ort vorhandene Objekte und Situationen integriert. Naheliegende Dinge werden so in eine Kette von Zusammenhängen eingefügt und treten selbstverständlich und idealerweise leichtfüssig in den Kontext der Ausstellung.
Die Reduzierung der physischen und öfters auch der narrativen Mitteln sollen eine ideale Ausgangslage bilden, auf welcher die Arbeiten eine poetische Wirkung entfalten können.

Die Abbildung auf der Einladungskarte für die Ausstellung recreation im Kunstraum Aarau entspricht einem Blick auf den Hinterhof des Ateliers von Martin Heldstab in Basel. Ein grosser Platz, der dem tagtäglichen Abstellen von Fahrzeugen dient, verwandelt sich während der Nachtschicht im verschneiten Winter zu einem Freiraum. Der spezielle Moment wird durch den Fahrer des einzigen Autos grosszügig und genussvoll ausgekostet. Der ordnungsgemässen Markierung der Parkfelder im Sommer wird die Handbremse und Spuren im Winter entgegengesetzt und der Tag ist scheinbar schon geglückt.

Im Zusammenspiel mit der Abbildung changiert der Ausstellungtitel recreation um die Mehrdeutigkeit des Begriffs: Neben dem Wiederherstellen oder dem Wiedererschaffen, findet der Begriff auch für Entspannung oder Freizeit Verwendung. Den Begriff der Freizeit würden wir ohne den Begriff der Arbeit wohl nicht brauchen. Inzwischen sind beide Begriffe etabliert und es bleiben weitere (noch zu formulierende) Begriffe dazwischen, welche in diesem Moment noch nicht definiert sind und in der Zukunft liegen.

Die Abbildung der kleinen, raschen Geste des Autofahrers vor der Arbeit findet auf der Einladungskarte ihre Verwendung als Reminiszenz an die poetische Phantasie der Betrachter, der Creatoren und an die entscheidenden Momente und Zufälle im Leben und selbstverständlich als Prolog für die kommende Ausstellung.

 

Bilder zur Ausstellung

Doppelvernissage: eg & kunstraum aarau

Kategorie: Kunstraum

Kommentarfunktion ist deaktiviert